
Antifaschismus
Die KjG Landesarbeitsgemeinschaft gibt sich alle drei Jahre drei neue Schwerpunktthemen. Aktuell ist dies unter Anderem Antifaschismus.
Als Demokartischer Kinder und Jugendverband, arbeiten wir nicht nur in der Lebensrealität von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sondern sind uns auch dessen Bewusst, dass Demokratie Arbeit bedeutet. Rassistische, faschistische und menschenverachtende Äußerungen sind in unserer Gesellschaft immer noch präsent und gipfeln Teilweise auch in Gewalttaten. Dies betrifft auch die Lebensrealität von Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
In den letzten Jahren nehmen wir solche Äußerungen im gesellschaftlichen und politischen Diskurs vermehren wahr. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, neben dem Schutz unserer Demokratie auch für Menschenwürde und Gleichberechtigung einstehen.
Beschlüsse
Gemeinsam gegen den Krieg (2022)
Koalitionsverhandlungen mit Haltung (Februar 2025)
Veranstaltungen
Im Winter 2024/ 25 fand unsere Onlinegesprächsreihe „Wir müssen Reden“ unter dem Überthema „Kein Platz für Faschismus“ statt. Dazu haben wir fünf Themenabende Stammtischparolen entgegentreten, Rechtsruck in Europa, Rechte Parteien und Social Media und Antifaschismus im Alltag leben.