Abkürzungsverzeichnis

A 
ABDArbeitsvertragsrecht der bayerischen (Erz-)Diözesen (gilt seit dem 1.6.96 alsVertragsgrundlage für diözesane Angestellte)
AEJAus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleitern
B 
bai„bai aktuell“ Zeitschrift des BDKJ Bayern
BDKJBund der Deutschen Katholischen Jugend
BJRBayerischer Jugendring
C 
CAJChristliche Arbeiterjugend
CPHCaritas-Pirckheimer-Haus (beliebtes Tagungshaus in Nürnberg)
  
D 
DBKDeutsche Bischofskonferenz
DJIDeutsches Jugend Institut
DJKDeutsche Jugendkraft (Sportbund)
DPSGDeutsche Pfadfinderschaft St. Georg
DVDiözesanverband
DVKDiözesanverbände Konferenz des BDKJ Bayern
E 
EAEhrenamtliche*r
e.V.eingetragener Verein (gemeint ist meist der Rechtsträger der LAG)
F 
FBKFreisinger Bischofskonferenz
FKFahrtkosten
FÖJFreiwilliges Ökologisches Jahr
FSJFreiwilliges Soziales Jahr
H 
HAHauptamtliche*r
HSKHaus der Stadtkirche in Nürnberg
J 
JAJugendarbeit
JBMJugendbildungsmaßnahme
JUNAVeröffentlichung des BJR
JVKJugendverbandskonferenz
K 
KJHGKinder- und Jugendhilfegesetz
KLJBKatholische Landjugendbewegung
KODAKommission zur Ordnung diözesaner Angelegenheiten
L 
LALandesausschuss
LAGLandesarbeitsgemeinschaft
LAG-SVLandesarbeitsgemeinschaft der Katholischen Schülerinnen- und Schülerverbände in Bayern
LaveLandesversammlung
LavoLandesvorstand
M 
MiveMitgliederversammlung
P 
PSGPfadfinderinnenschaft St. Georg
S 
SASSachausschuss
T 
TNTeilnehmer*in
U 
ÜDFÜberdiözesaner Fonds
V 
VVVollversammlung der Jugendringe