Bildungsarbeit

Die KjG steht für qualitativ hochwertige Jugendarbeit. Damit diese gewährleistet werden kann bieten wir verschiedene Formate der Bildungsarbeit an.

Nürnberger Seminar

Mit unserem traditionellen Nürnberger Seminar bieten wir eine mehrtägige Weiterbildung an, die auch dazu genutzt werden kann, um eine Verlängerung der Juleica zu beantragen. Das Nürnberger Seminar findet immer im Frühjahr statt.

Wir müssen reden! – Onlinereihe

Über die Wintermonate hat sich in den letzten Jahren unsere Online-Gesprächsreihe Wir müssen reden! Etabliert. Mit dem niederschwelligen Onlineformat kommen wir gemeinsam mit Expert*innen zu verschiedenen Themen ins Gespräch. Die Aktuelle Onlinereihe findet jeden letzten Mittwoch im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr unter dem Thema „Kein Platz für Faschismus“ zu folgenden Unterthemen statt.

30.10.2024: Starke Argumente statt rechte Parolen

27.11.2024: Alarmstufe Rot: Ursachen und Folgen des Rechtsrucks in Europa

29.12.2025: Manipulation im Netz – Wie rechte Parteien soziale Netzwerke nutzen

26.02.2025: Hinder den Kulissen: Rechte Agenden in der katholischen Kirche

26.03.2025: Mut zur Haltung: Wie du im Alltag gegen Faschismus einstehst

Neben unseren bestehenden Formaten kannst uns auch gerne für ein Bildungsangebot vor Ort anfragen. Gerne kannst du uns auch für ein zusätzliches Format anfragen. Vor dem Bundesweiten Kinder- und Jugendgipfel LautStark! haben wir beispielsweise eine Präventionsfortbildung für alle bayerischen Verstärker*innen angeboten.